Der freundliche Betreuer des Ferienhauses hat uns pünktlich am Treffpunkt erwartet und uns zu unserem Ziel geführt. Der erste Eindruck war, dass alles genauso aussieht, wie auf den Fotos.
Das Grundstück ist ruhig gelegen und doch sind Alcudia Altstadt und Mal Pas-Bon Aire fußläufig zu erreichen. In Alcudia findet man alles, was man braucht: Supermärkte, Geschäfte, Restaurants, Bars und natürlich den Markt, der sonntags und dienstags stattfindet.
Das Grundstück des Ferienhauses ist gut vor fremden Blicken geschützt und man kann den tollen Pool genießen, der größer ist, als wir dachten (ca. 8-9 m lang und 1,20 m-1,95 m tief). Die überdachte Terrasse mit den Gartenmöbeln und dem Grill ist schön groß und bietet ein geschütztes Plätzchen, wenn die Abende kühler werden.
Im Anbau befindet sich ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Duschbad. Diese sind modern und das Bett ist bequem.
Im Altbau sind zwei Schlafzimmer, ein Bad mit Wanne, eine Küche und ein Wohn- Essraum.
Hier ist alles sehr rustikal gehalten. Für meinen Geschmack ist es etwas zu dunkel und eng. Als wir ankamen, roch alles muffelig, so wie es ist, wenn etwas länger nicht geheizt und gelüftet wurde. Das dürfte ein Problem im Frühjahr sein, wenn die Nächte noch kühl und feucht sind und wir waren ja im April dort.
Wenn man viel raus kann und die Sonne scheint, ist das kein Problem.
Außerdem sind die Betten im Altbau ziemlich unbequem und klein.
Die Ausstattung der Küche ist ganz gut aber etwas in die Jahre gekommen.
Im Wohnzimmer gibt es WLAN, die Reichweite geht aber nur bis zur angrenzenden Küche und auf die Terrasse direkt vor dem Haus. Wer darauf Wert legt, sollte lieber ein anderes Haus buchen.
Es gibt zwei mobile, elektrische Heizkörper, wenn es nachts zu kühl wird. Diese haben wir auch genutzt.
Alles in allem hat uns das Haus und besonders der Pool gut gefallen. Für den Mietpreis, den wir im April gezahlt haben, finde ich es in Ordnung. In der Hochsaison dafür mehr als das Doppelte zu zahlen, finde ich nicht gerechtfertigt.